Samstag, 28. Januar 2012

An dieser Stelle sagen wir nochmals: Danke!


Von wegen Verfassungsschutz! Es geht um das (vor)herrschende System. Darum werden auch nicht die irren Links-Fundis im Westen überwacht, sondern die Realos im Osten. Die sind für den real existierenden Kapitalismus viel gefährlicher.
Jakob Augstein

Für den Regenbogen spricht, dass er für eine zukunftsfähige linke Politik steht. Er engagiert sich für soziale und umweltpolitische Ziele, die die GAL im Hamburger Senat nicht mehr vertritt. Zudem ist er offen strukturiert und wird meines Wissens von vielen organisierten linken Kräften in Hamburg unterstützt. Auch von mir und dem PDS-Parteivorstand. Nicht jedoch vom Hamburger PDS-Landesvorstand, der gegen seine erfolgreiche Abwahl wegen vermeintlicher Formfehler vor die von ihm geschmähte "Klassenjustiz" zog und sich ins Amt wiedereinklagte. Dieser Vorstand, der an sich mit der PDS-Politik nichts am Hut hat, tritt nun als PDS bei der Bürgerschaftswahl an. Anachronistisch, aber wahr.
Gregor Gysi (2001)

20 Stimmen - 0,25 % !

Mit diesem absehbar überraschend überwältigendem Ergebnis für "Liste LINKER - die linkeste Liste an der Uni Hamburg" haben die Wahlen zum Studierendenparlament einen erfreulichen Wendepunkt in der Verdarbtheit der Verfassten Studierendenschaft markiert. Aufgrund von irrationalen Eigenheiten des bürgerlichen Parlamentarismus wird der Liste LINKER ein Parlamentsmandat jedoch weiterhin verwehrt bleiben. Dies ist ungerecht, zumal ein Großteil der Wähler höchstwahrscheinlich auf die phonetisch ähnliche Liste LINKS hereingefallen sind und ihr ein drittes StuPa-Mandat bescherten.

Doch Liste LINKER erwarten keine harten Zeiten! Die Verwirklichung von Abrüstung und Frieden, sozialer Gleichheit, kultureller und wissenschaftlicher Entfaltung aller Menschen sowie die demokratische Entwicklung von Gesellschaft und Hochschule bilden ihre Handlungsorientierung. Der Kampf um die Zukunft ist noch lange nicht verloren! Die Verfasste Studierendenschaft wird ihn weiterführen. Liste LINKER ist dabei die real existierende Vernetzungsebene aller progressiven Kräfte. Alle anderen sind rechts, opportunistisch und spalterisch!

Nicht nur un­ter den Ta­la­ren –
Müf­fe­lei von tau­send Jah­ren.
Er­star­rung, hart, kam an ihr En­de –
Im Win­de, frisch, lag ech­te Wen­de.

Krieg, Fa­schis­mus? Nie wie­der, nie!
Legt al­le Brau­nen über’s Knie!
Und dem Mi­li­tär al­ler­or­ten?
Klaut die Ge­weh­re, schließt die Pfor­ten!

Bil­dung soll­te nun of­fen sein –
Ar­bei­ter­kin­der just hin­ein.
Kri­tik ward ei­ne Ka­te­go­rie
Für Po­si­ti­on und Em­pi­rie.

Büs­ten­hal­ter wur­den ver­brannt –
Ge­läch­ter ging durchs gan­ze Land.
Auf­klä­rung war groß von Be­deu­tung,
Auch für kör­per­li­che Läu­te­rung.

Ord­nungs­hü­ter sagt: Ver­ges­sen!
Wir hin­ge­gen neu ver­mes­sen –
Für al­le, für heu­te, für mor­gen –
Die rei­che Welt, sehr arm an Sor­gen.
Und der Sinn vom gan­zen Stre­ben?
Le­ben.

Olaf Walt­her

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen