Donnerstag, 1. Dezember 2011

The REAL! good, the REAL! bad, and the REAL! ugly...


Lächeln, sagen und auch preisen
Sind gemeinhin ihre Weisen,
Wähler einfach einzufangen,
Um ein Sitzchen zu erlangen.
Allerdings ist hier die Frage,
Wie man loswird jede Plage,

Die man selber kann erkennen
Und die Antwort auch benennen.

Darum sei wieder neu bedacht,
Was unser Leben besser macht -

Vernünftig heißt: klug und heiter;

Kritisch kommen wir stets weiter.
Olaf Walther

Der Schafspelz, den ich umgehängt
Zuweilen, um mich zu wärmen,

Glaut mir´s, er brachte mich nie dahin,

Für das Glück der Schafe zu schwärmen.
Heinrich Heine


Tätä, tätä, die StuPa-Wahl läuft. Da sich jedoch, außer den Spitzenkandidaten selbst, praktisch niemand für die StuPa-Wahl interessiert, ist objektive Berichterstattung rar. Die wenigen Berichte sind von rein subjektiver Selbstwahrnehmung geprägt. Da macht Liste LINKER doch gerne mit!


Rechts...

"EPB-Liste"
Im letzten Jahr trat diese Liste mit den Forderungen "Unterfinanzierung stoppen!", "mehr Profs statt Dozenten" und "Masterplätze für alle!" an. Dieses Jahr rühmen sie sich ein "Fußballturnier", ein "Pokerturnier" und "Fotoausstellungen" umgesetzt zu haben. Also: Erfolg auf der ganzen Linie! Daumen hoch.

"Fachschaftsbündnis"
Sie zitieren Brecht (und zwar richtig): "Die neue Welt des g'meinen Manns. Er wird der Tag, doch wann er wird/Hängt ab von mein- und deinem Tun/Drum wer mit uns noch nicht marschieret/Der mach sich auf die Socken nun." Die NHL fordert auch mehr Fackelmärsche auf dem Campus. Vielleicht mal connecten?

"GeisteswissenschaftenListe"
Als diese Liste noch einen etwas anderen Namen hatte, hieß es: "Sprachgeist? Besser zurück in die Flasche". Damals wusste keiner, wo die GeiWis herkommen, was sie so machen und was sie eigentlich wollen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Immer weiter so!

"harte zeiten"
Seitdem ihnen der Name "Juso-Hochschulgruppe" von der Kahrs-Gang geklaut wurde, haben die jungen (?) Sozialisten und Fachschaftsaktiven harte Zeiten. Trotz täglicher Mensabeflyererung hangeln sie sich mal dieseits, mal jenseits der 2,5%-Hürde. Wie wär´s mit einem optimistischeren Namen?

"hisverjus"
Hier kandidiert ein heißer Favorit. Klar, präzise, verständlich und voll auf der Höhe der Zeit setzt sich hier ein Ex-RCDSler für irgendwas ein. Der Sprung in den AStA ist jetzt zum Greifen nah. Heinz, wir stehen hinter Dir!

"JuraListe"
Diese Liste ist nach dem schweizer Kanton Jura (versteckte Neutralitätsforderung) benannt. Sie beklagen, dass in ihrer Bibliothek akuter Büchermangel herrscht. Deshalb fordern sie die Umwandlung des Uni-Campus´ in einen neuen Jurassic Park. Unterstützen!

"Juso-Hochschulgruppe - die Gebührenbefreier"

"Wir machen weiter" drohen sie. Der Macher von "Inside AStA" posiert mit der Forderung nach "mehr kultureller Vielfalt auf dem Campus". Außerdem haben sie die Studiengebühren abgeschafft. Um Brecht zu zitieren: Hatten sie nicht wenigstens einen Koch bei sich?

"Liberale Hochschulgruppe"
Sie wollen, dass Politik für Studierende gemacht wird. Das klingt einleuchtend, denn für Politik, die von Studierenden gemacht wird, fehlt im Bachelor-Master-Studium ja oft die Zeit. 1(,)8 Prozent sind schon mal sicher!

"Liste LINKS"
Hier kandidiert unsere kleine Schwester, die ihren Schwerpunkt unter den älteren Semestern hat. Der Versuch einer orthodox-kommunistischen Realsatire bleibt im Wust der Unverständlichkeit stecken. Heiter.

"Medizinerliste"
Sie wollen "ihre Erfahrungen aus der Arbeit am UKE an der Hauptuni einbringen". In diesem Sinne sollten wir uns wohl schon mal frei machen, ahhh sagen, die Narkose wirken und das Skalpel seine Arbeit tun lassen. Hoffentlich sind wir alle privatversichert!

"MIN-Liste"
Sie glauben aus "der Fakultät, die wirklich Wissen schafft" zu kommen. Sie fordern mehr Arbeitsmöglichkeiten. Sollen sie haben. Was fehlt ist noch ein knackiger Slogan. Wir wär´s mit "Bijan räumt auf!"?

"nihilistisch-hedonistische Liga"
Endlich mal wieder eine seriöse Hochschulgruppe zwischen all den Spaßmachern. Sie betrachten sich als "Liste für Nicht(s)wähler*innen". Damit dürften ihnen mindestens 75% sicher sein. Ob sie so viel Mexikaner auf Lager haben?

"pirat*inn*en und offene liste"
Sie wollen eine "gläserne Verwaltung", obwohl in Hamburg bereits genug Glasbauten herumstehen. Falls sie vorhaben das von ihnen bevorzugte Konzept des Gruppenkonsens auch im StuPa einzuführen, könnte es schwierig werden. Mit Sitzungen unter 168 Stunden ist so nicht zu rechnen.

"Politisch wählen!"
Jacky von der Antifa warnt vor den Fachbereichslisten, da sie Partikularinteressen vertreten würden. Da das aber nur die halbe Wahrheit ist, muss es sich hierbei um eine Tarnliste der Fachbereichslisten handeln, um von anderen Schweinereien abzulenken.

"Psycho-Erzieher-Liste"
Griechenland und Italien haben´s vorgemacht: Irgendwann müssen die Experten ran! In diesem Sinne sind Evaluierung und ggf. Bestrafung des AStAs Teil eines grundsoliden Gesamtkonzepts. Wählen!

"RCDS"
Als der RCDS im Jahr 2000 mit "erotischen Posen ihrer Kandidatin, der hübschen Vera Becker" (Stern) ins Rennen ging, bekam der Ring noch 11,2%. Das wird dieses mal wohl nicht drin sein. Außerdem kommt ihm regelmäßig seine Spitzenkandidatin abhanden.

"Regenbogen/Alternative Linke"

"Wirkliche Bewegung kommt von unten". Das klingt nach Erdbeben. Politisch aktiv sind sie "in Fachschaftsräten, studentischen Freiräumen, Gewerkschaften, antifaschistischen Gruppen und bei außerparlamentarischen Aktionen." Im StuPa also nicht. Schade eigentlich.

"SDS"
Der SDS hat Die Linke. gestrichen. Die alte Forderung nach einem linken AStA ist der Forderung nach einem politischen AStA gewichen. Man wird bescheidener. Auf der Homepage gibt´s Inofs.

"Team Finale"
Diese offensichtlich drogenaffine Liste übt sich im Reimen. Das kommt irgendwo zwischen Hippiekultur und sog. "Vernunft" zweifelsohne gut an. Liste LINKER ist jederzeit zu Koalitionsgesprächen bereit!

"Unabhängig - Leon Siegmund"
Dieser Kandidat ist Mitglied der "Partei der Vernunft". Diese bezeichnet sich selbst als: "Sozialer als SPD und Linke, grüner als die Grünen, liberaler als die FDP und christlicher als CDU/CSU." Das klingt absolut seriös und glaubwürdig!

"wiwi-Liste"
Nachdem die Forderungen des letzten Jahres (Schnelleres W-LAN, mehr Kopier- und Druckmöglichkeiten, Tische und Stühle im Wiwi-Foyer) offenbar umgesetzt wurden, geht es nun an die harten Themen: Campus Card einführen, Studienbüro, Uni-Website und Stine verbessern. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!



Liberal...

"CampusGrün"
Diese Liste erhebt Anspruch, die linkeste Liste der Uni Hamburg zu sein. Diese Behauptung ist jedoch falsch. Ohne Tucholsky-Zitate ist da nichts zu machen. Allerdings hat sich die AStA-Vorsitzende mit Engels und Thälmann auseinandergesetzt. Das verdient Anerkennung.



Links...

"Liste LINKER"
Wie eine Käserei ohne Stinker
wie ein Gasthaus ohne Weintrinker
wie ein Auto ohne Warnblinker
das wär das StuPa ohne Liste LINKER!

8 Kommentare:

  1. CampusGrün Parlamentarier*innen haben ihre Redebeiträge im StuPa regelmäßig mit Brecht und Tucholsky untermauert, weshalb wir den Anspruch zurecht erheben.

    Wer linker ist werden natürlich die Wähler*innen entscheiden ;-)

    Solidarischte Grüße,
    das CampusGrüne Zentral Komitee

    AntwortenLöschen
  2. *wir meinten natürlich: Marximalsolidarischte Grüße!!

    AntwortenLöschen
  3. Hey habt ihr auch ein zk kann ich rübermachen

    AntwortenLöschen
  4. Das ZK kann das mal kritisch prüfen. Bewerbungsunterlagen bitte an kontakt@CampusGruen.org

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Liste Linker, leider fühle ich mich in euren ausfürungen nicht vertreten. Bitte achtet doch auf Genderkorrekte ausdrucksweise: Ob sie so viel Mexikaner auf Lager haben? heisst in Korrenkt: ob sie so viele Mexikaner_innen ins Lager kiegen.

    Mit freundlichen Grüßen verbleibt der Zeitvertreib

    AntwortenLöschen
  6. Ich würde zu gerne hier ein Gedicht für und über einen gewissen Revolutionspoeten posten... fände das die Zustimmung der (fast-)linkesten Liste?

    AntwortenLöschen
  7. *Wir meinten natürlich zk@campusgruen.org!

    AntwortenLöschen
  8. die wahre Liste Links gibt es hier: http://entdinglichung.wordpress.com/2009/05/20/kein-flugblatt-der-liste-links-alles-dosenpfand-2001/

    AntwortenLöschen