Samstag, 28. Januar 2012

An dieser Stelle sagen wir nochmals: Danke!


Von wegen Verfassungsschutz! Es geht um das (vor)herrschende System. Darum werden auch nicht die irren Links-Fundis im Westen überwacht, sondern die Realos im Osten. Die sind für den real existierenden Kapitalismus viel gefährlicher.
Jakob Augstein

Für den Regenbogen spricht, dass er für eine zukunftsfähige linke Politik steht. Er engagiert sich für soziale und umweltpolitische Ziele, die die GAL im Hamburger Senat nicht mehr vertritt. Zudem ist er offen strukturiert und wird meines Wissens von vielen organisierten linken Kräften in Hamburg unterstützt. Auch von mir und dem PDS-Parteivorstand. Nicht jedoch vom Hamburger PDS-Landesvorstand, der gegen seine erfolgreiche Abwahl wegen vermeintlicher Formfehler vor die von ihm geschmähte "Klassenjustiz" zog und sich ins Amt wiedereinklagte. Dieser Vorstand, der an sich mit der PDS-Politik nichts am Hut hat, tritt nun als PDS bei der Bürgerschaftswahl an. Anachronistisch, aber wahr.
Gregor Gysi (2001)

20 Stimmen - 0,25 % !

Mit diesem absehbar überraschend überwältigendem Ergebnis für "Liste LINKER - die linkeste Liste an der Uni Hamburg" haben die Wahlen zum Studierendenparlament einen erfreulichen Wendepunkt in der Verdarbtheit der Verfassten Studierendenschaft markiert. Aufgrund von irrationalen Eigenheiten des bürgerlichen Parlamentarismus wird der Liste LINKER ein Parlamentsmandat jedoch weiterhin verwehrt bleiben. Dies ist ungerecht, zumal ein Großteil der Wähler höchstwahrscheinlich auf die phonetisch ähnliche Liste LINKS hereingefallen sind und ihr ein drittes StuPa-Mandat bescherten.

Doch Liste LINKER erwarten keine harten Zeiten! Die Verwirklichung von Abrüstung und Frieden, sozialer Gleichheit, kultureller und wissenschaftlicher Entfaltung aller Menschen sowie die demokratische Entwicklung von Gesellschaft und Hochschule bilden ihre Handlungsorientierung. Der Kampf um die Zukunft ist noch lange nicht verloren! Die Verfasste Studierendenschaft wird ihn weiterführen. Liste LINKER ist dabei die real existierende Vernetzungsebene aller progressiven Kräfte. Alle anderen sind rechts, opportunistisch und spalterisch!

Nicht nur un­ter den Ta­la­ren –
Müf­fe­lei von tau­send Jah­ren.
Er­star­rung, hart, kam an ihr En­de –
Im Win­de, frisch, lag ech­te Wen­de.

Krieg, Fa­schis­mus? Nie wie­der, nie!
Legt al­le Brau­nen über’s Knie!
Und dem Mi­li­tär al­ler­or­ten?
Klaut die Ge­weh­re, schließt die Pfor­ten!

Bil­dung soll­te nun of­fen sein –
Ar­bei­ter­kin­der just hin­ein.
Kri­tik ward ei­ne Ka­te­go­rie
Für Po­si­ti­on und Em­pi­rie.

Büs­ten­hal­ter wur­den ver­brannt –
Ge­läch­ter ging durchs gan­ze Land.
Auf­klä­rung war groß von Be­deu­tung,
Auch für kör­per­li­che Läu­te­rung.

Ord­nungs­hü­ter sagt: Ver­ges­sen!
Wir hin­ge­gen neu ver­mes­sen –
Für al­le, für heu­te, für mor­gen –
Die rei­che Welt, sehr arm an Sor­gen.
Und der Sinn vom gan­zen Stre­ben?
Le­ben.

Olaf Walt­her

Dienstag, 24. Januar 2012

Liste LINKER hat die Ergebnisse

Also ich sage ihnen, glauben Sie im Ernst dass meine Partei auf ein Gesprächsangebot von Frau Merkel bei dieser Sachlage einginge, indem sie sacht, sie möchte Bundeskanzlerin werden? Ich mein, wir müssen die Kirche doch auch mal im Dorf lassen.
Gerhard Schröder

Wahlen allein machen noch keine Demokratie.
Barack Obama

Es pfeifen mittlerweile die Spatzen von den Dächern: Das StuPa-Präsidium betreibt eine Obstruktion der Wahlauszählung. Aufgrund von purer Überhöhung von individuellen Minimalansprüchen, soll nun noch eine Woche ins Land gehen, ehe die VS, zusammen mit dem VS, in Vertretung durch Liste LINKER, den Notwendigkeiten der Initierung weltweiter Bewegungen, sowie dem Aufbegehren gegen alle Formen der Gewalt, humanistisch Einhalt gebieten wird. Wir sollen also weiter darben.

Glücklicherweise ist es Liste LINKER gelungen, das StuPa-Wahlergebnis bereits im Vorfeld auszuzählen. Hierbei ergibt sich kaum etwas Überraschendes. Die Wende ist gekommen. Wir kommen...ins Licht!



Da­mit nun Far­be kommt ins Le­ben,
Woll’n wir dem Schmal­hans Kon­tra ge­ben:
Für Frie­den, Wohl­fahrt, Hei­ter­keit
Ist Mensch zu man­cher Tat be­reit.

Olaf Walt­her

Donnerstag, 1. Dezember 2011

The REAL! good, the REAL! bad, and the REAL! ugly...


Lächeln, sagen und auch preisen
Sind gemeinhin ihre Weisen,
Wähler einfach einzufangen,
Um ein Sitzchen zu erlangen.
Allerdings ist hier die Frage,
Wie man loswird jede Plage,

Die man selber kann erkennen
Und die Antwort auch benennen.

Darum sei wieder neu bedacht,
Was unser Leben besser macht -

Vernünftig heißt: klug und heiter;

Kritisch kommen wir stets weiter.
Olaf Walther

Der Schafspelz, den ich umgehängt
Zuweilen, um mich zu wärmen,

Glaut mir´s, er brachte mich nie dahin,

Für das Glück der Schafe zu schwärmen.
Heinrich Heine


Tätä, tätä, die StuPa-Wahl läuft. Da sich jedoch, außer den Spitzenkandidaten selbst, praktisch niemand für die StuPa-Wahl interessiert, ist objektive Berichterstattung rar. Die wenigen Berichte sind von rein subjektiver Selbstwahrnehmung geprägt. Da macht Liste LINKER doch gerne mit!


Rechts...

"EPB-Liste"
Im letzten Jahr trat diese Liste mit den Forderungen "Unterfinanzierung stoppen!", "mehr Profs statt Dozenten" und "Masterplätze für alle!" an. Dieses Jahr rühmen sie sich ein "Fußballturnier", ein "Pokerturnier" und "Fotoausstellungen" umgesetzt zu haben. Also: Erfolg auf der ganzen Linie! Daumen hoch.

"Fachschaftsbündnis"
Sie zitieren Brecht (und zwar richtig): "Die neue Welt des g'meinen Manns. Er wird der Tag, doch wann er wird/Hängt ab von mein- und deinem Tun/Drum wer mit uns noch nicht marschieret/Der mach sich auf die Socken nun." Die NHL fordert auch mehr Fackelmärsche auf dem Campus. Vielleicht mal connecten?

"GeisteswissenschaftenListe"
Als diese Liste noch einen etwas anderen Namen hatte, hieß es: "Sprachgeist? Besser zurück in die Flasche". Damals wusste keiner, wo die GeiWis herkommen, was sie so machen und was sie eigentlich wollen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Immer weiter so!

"harte zeiten"
Seitdem ihnen der Name "Juso-Hochschulgruppe" von der Kahrs-Gang geklaut wurde, haben die jungen (?) Sozialisten und Fachschaftsaktiven harte Zeiten. Trotz täglicher Mensabeflyererung hangeln sie sich mal dieseits, mal jenseits der 2,5%-Hürde. Wie wär´s mit einem optimistischeren Namen?

"hisverjus"
Hier kandidiert ein heißer Favorit. Klar, präzise, verständlich und voll auf der Höhe der Zeit setzt sich hier ein Ex-RCDSler für irgendwas ein. Der Sprung in den AStA ist jetzt zum Greifen nah. Heinz, wir stehen hinter Dir!

"JuraListe"
Diese Liste ist nach dem schweizer Kanton Jura (versteckte Neutralitätsforderung) benannt. Sie beklagen, dass in ihrer Bibliothek akuter Büchermangel herrscht. Deshalb fordern sie die Umwandlung des Uni-Campus´ in einen neuen Jurassic Park. Unterstützen!

"Juso-Hochschulgruppe - die Gebührenbefreier"

"Wir machen weiter" drohen sie. Der Macher von "Inside AStA" posiert mit der Forderung nach "mehr kultureller Vielfalt auf dem Campus". Außerdem haben sie die Studiengebühren abgeschafft. Um Brecht zu zitieren: Hatten sie nicht wenigstens einen Koch bei sich?

"Liberale Hochschulgruppe"
Sie wollen, dass Politik für Studierende gemacht wird. Das klingt einleuchtend, denn für Politik, die von Studierenden gemacht wird, fehlt im Bachelor-Master-Studium ja oft die Zeit. 1(,)8 Prozent sind schon mal sicher!

"Liste LINKS"
Hier kandidiert unsere kleine Schwester, die ihren Schwerpunkt unter den älteren Semestern hat. Der Versuch einer orthodox-kommunistischen Realsatire bleibt im Wust der Unverständlichkeit stecken. Heiter.

"Medizinerliste"
Sie wollen "ihre Erfahrungen aus der Arbeit am UKE an der Hauptuni einbringen". In diesem Sinne sollten wir uns wohl schon mal frei machen, ahhh sagen, die Narkose wirken und das Skalpel seine Arbeit tun lassen. Hoffentlich sind wir alle privatversichert!

"MIN-Liste"
Sie glauben aus "der Fakultät, die wirklich Wissen schafft" zu kommen. Sie fordern mehr Arbeitsmöglichkeiten. Sollen sie haben. Was fehlt ist noch ein knackiger Slogan. Wir wär´s mit "Bijan räumt auf!"?

"nihilistisch-hedonistische Liga"
Endlich mal wieder eine seriöse Hochschulgruppe zwischen all den Spaßmachern. Sie betrachten sich als "Liste für Nicht(s)wähler*innen". Damit dürften ihnen mindestens 75% sicher sein. Ob sie so viel Mexikaner auf Lager haben?

"pirat*inn*en und offene liste"
Sie wollen eine "gläserne Verwaltung", obwohl in Hamburg bereits genug Glasbauten herumstehen. Falls sie vorhaben das von ihnen bevorzugte Konzept des Gruppenkonsens auch im StuPa einzuführen, könnte es schwierig werden. Mit Sitzungen unter 168 Stunden ist so nicht zu rechnen.

"Politisch wählen!"
Jacky von der Antifa warnt vor den Fachbereichslisten, da sie Partikularinteressen vertreten würden. Da das aber nur die halbe Wahrheit ist, muss es sich hierbei um eine Tarnliste der Fachbereichslisten handeln, um von anderen Schweinereien abzulenken.

"Psycho-Erzieher-Liste"
Griechenland und Italien haben´s vorgemacht: Irgendwann müssen die Experten ran! In diesem Sinne sind Evaluierung und ggf. Bestrafung des AStAs Teil eines grundsoliden Gesamtkonzepts. Wählen!

"RCDS"
Als der RCDS im Jahr 2000 mit "erotischen Posen ihrer Kandidatin, der hübschen Vera Becker" (Stern) ins Rennen ging, bekam der Ring noch 11,2%. Das wird dieses mal wohl nicht drin sein. Außerdem kommt ihm regelmäßig seine Spitzenkandidatin abhanden.

"Regenbogen/Alternative Linke"

"Wirkliche Bewegung kommt von unten". Das klingt nach Erdbeben. Politisch aktiv sind sie "in Fachschaftsräten, studentischen Freiräumen, Gewerkschaften, antifaschistischen Gruppen und bei außerparlamentarischen Aktionen." Im StuPa also nicht. Schade eigentlich.

"SDS"
Der SDS hat Die Linke. gestrichen. Die alte Forderung nach einem linken AStA ist der Forderung nach einem politischen AStA gewichen. Man wird bescheidener. Auf der Homepage gibt´s Inofs.

"Team Finale"
Diese offensichtlich drogenaffine Liste übt sich im Reimen. Das kommt irgendwo zwischen Hippiekultur und sog. "Vernunft" zweifelsohne gut an. Liste LINKER ist jederzeit zu Koalitionsgesprächen bereit!

"Unabhängig - Leon Siegmund"
Dieser Kandidat ist Mitglied der "Partei der Vernunft". Diese bezeichnet sich selbst als: "Sozialer als SPD und Linke, grüner als die Grünen, liberaler als die FDP und christlicher als CDU/CSU." Das klingt absolut seriös und glaubwürdig!

"wiwi-Liste"
Nachdem die Forderungen des letzten Jahres (Schnelleres W-LAN, mehr Kopier- und Druckmöglichkeiten, Tische und Stühle im Wiwi-Foyer) offenbar umgesetzt wurden, geht es nun an die harten Themen: Campus Card einführen, Studienbüro, Uni-Website und Stine verbessern. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!



Liberal...

"CampusGrün"
Diese Liste erhebt Anspruch, die linkeste Liste der Uni Hamburg zu sein. Diese Behauptung ist jedoch falsch. Ohne Tucholsky-Zitate ist da nichts zu machen. Allerdings hat sich die AStA-Vorsitzende mit Engels und Thälmann auseinandergesetzt. Das verdient Anerkennung.



Links...

"Liste LINKER"
Wie eine Käserei ohne Stinker
wie ein Gasthaus ohne Weintrinker
wie ein Auto ohne Warnblinker
das wär das StuPa ohne Liste LINKER!

Montag, 28. November 2011

Zur AS-Wahl

"Heiteres Engagement ist uns gemeinsame Ambition."
heiteres Engagement ist uns gemeinsame Ambition

Freitag, 18. November 2011

Der Wahlkampf beginnt





Die Stimme der Vernunft wählen

Die Freiheit des Wahnsinns ist nicht mehr zu retten,
Für den Fall, die von Unten schütteln die Ketten
Nicht nur ab und fort und verlachen gar auch
All´ von Jeher gepflegten schädlichen Brauch,
Sondern nehmen grad heiter, flugs und behende,
Die ganze Chose in die eigenen Hände.
Olaf Walther

Nur das Genie hat für den neuen Gedanken auch das neue Wort.
Heinrich Heine

Die Auseinandersetzungen um das praktische Erleben von Solidarität und die Orientiertheit der Hochschule auf eine Wissenschaft - sie soll dem Frieden dienen - wie wir sie im Kampf um die Zukunft erfahren haben, machte eine Erfordernis deutlich: Wir brauchten eine aufklärererische und emazipatorererische Bewegung. Daher soll die Liste LINKER ein Meilenstein der kritischen Wissenschaft sein. Sie ist die einzige linke Liste. Alle anderen Listen sind rechts, opportunistisch und spalterisch.

Was nur Wenige wissen: Das Aufbegehren der Menschen im Nahen Osten ist das Ergebnis der Initiierung weltweiter Bewegungen, die aus der Studierendenschaft der Universität Hamburg heraus entstehen. Aktive und emanzipatorische Kräfte aus den Fachschaften haben sie des Nachts im 9. Stock des Philosophenturmes das Licht der Welt erblicken lassen und erlernten sie den aufrechten Gang.

Mündige Studierende sind nur in einem gebührenfreien Studium denkbar. Der Untertanengeist der gebührenfinanzierten Hochschule ist im Hamsterrad gescheitert. Wer das Studium, also den Erwerb von Bildung und Wissenschaft, vom Geldsäckel abhängig macht, der vertritt inhumane Werte, wie es bereits der Faschismus barbarisch vorgelebt hat. Es müssen Bedingungen dafür geschaffen werden, dass im Rahmen von Forschung, Bildung und Lehre die Mitglieder der Hochschulen in wissenschaftlicher Aneignung zur Überwindung globaler gesellschaftlicher Probleme (in dem Sinne des vorherigen Absatzes) beitragen und damit die Hochschulen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung kritisch gerecht werden können.

Die Qualität der präsidialen Leitung hängt wie immer von der anspruchsvoll demokratisch engagierten Hochschulöffentlichkeit (also uns) ab. Im Abendblatt war Dieter Lenzen in einer Reihe mit Rudi Dutschke zu sehen. Dies lässt nur eine Schlussfolgerung zu: Das neue 68 ist da! Die Bewegung ist angekommen. (Ihr ging auch langsam der Sprit aus.) Ein Leben lang pflegt sie den aufrechten Gang. Und es geht heiter weiter: Hinaus – ins Licht!

Ein Komitee, welches nur aus Studenten besteht, taugt nichts.
W.I.Lenin
Was darf die Satire? Alles.
Kurt Tucholsky

Wir sagen an dieser Stelle einfach mal


für 18 Jahre und unzählige GO-Anträge
für 18 Jahre und jeden Morgen Flugblätter
für 18 Jahre und endlose Monologe
für 18 Jahre Demontage von PDS und Linkspartei
für die Kameraüberwachung
für Aufklärung & Emanzipation